Zukunftstag im Blickfeld

Seitenwechsel für Mädchen und Jungs.

Teaser Zukunftstag 2

Am 9. November absolvierten 13 Jugendliche ihren Zukunftstag im Blickfeld. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle Sehbehinderung Zentralschweiz fsz hat sich das Blickfeld dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen.

Um ein authentisches Gefühl als blinde Person zu bekommen, wurde die Hälfte der Schüler*innen mit einer Dunkelbrille und einem Blindenstock ausgestattet. Unter diesen Bedingungen stand dann ein zehnminütiger Fussweg zum nächstgelegenen Migros-Einkaufszentrum auf dem Programm. Vor Ort mussten sich die «blinden» Schüler*innen mit ihren Begleitpersonen orientieren, Produkte auswählen und an der Kasse bezahlen. Zurück im Blickfeld konnten die eingekauften Früchte, mit Hilfe einer Simulationsbrille selbst zubereitet werden. Diese Erfahrung vermittelt den Schülern ein besseres Verständnis für die Herausforderungen, mit denen blinde und sehbehinderte Menschen im Alltag konfrontiert werden.

Am Nachmittag nutzten die Mädchen und Jungs dann die Möglichkeit, mit ihren Begleitpersonen unseren vielseitigen Betrieb kennen zu lernen. Im Mittelpunkt standen dabei auch unsere Mitarbeitenden, die ihr Können vor staunenden Augen unter Beweis stellen konnten.