Neubau

Wir erweitern und optimieren unser Haus. Alles über den neuen Pflegewohntrakt.

Läuft alles nach Plan, wird der neue Pflegewohntrakt mit seinen 56 hellen und grosszügigen Zimmern im Herbst 2025 bezugsbereit sein. Zum Neubau gehören auch die Cafeteria mit einer Aussenterrasse, ein unterteilbarer Multifunktionsraum und direkte Verbindungen zwischen den Wohn- und Pflegebereichen. Die Küche, das Foyer und die Aktivierungsräume werden neu gestaltet, die Werkstätten werden optimiert. Und wir werden nachhaltig mit Seewärme und Sonnenenergie heizen.

Visualisierung 2 korr 1800px

Webcam

Hier sehen Sie den Fortschritt unseres Neubaus:

Blickfeld
220729 Neubauprojekt mit Profilen2

Die Timeline

Wie wir mit dem Neubau vorankommen. Bilder, Eindrücke, Etappen und Erfolge.

mehr

Das News-Archiv zum Neubau:

Zweckgebundene Spenden für den Neubau:

  • 11 Abrissarbeiten sind voll im Gange

    Grünes Licht für den Pflegewohntrakt

    Nach intensiver Vorbereitungs- und Planungszeit liegt nun die Baugenehmigung vor und die Realisierung des neuen Pflegewohntraktes ist bereits in vollem Gange.

  • 8 Die Uebergabestation wurde erfogreich in Betrieb genommen

    Neue Energieversorgung

    Seit dem 5. Mai läuft unsere Energieversorgung über Seewärme statt Öl.

  • Nacheingabe Gestaltungsplan Web

    Wir bleiben am Ball

    Doris Amrhein (Vorsitz Geschäftsleitung), Andreas Scheuber (Präsident Vereinsvorstand) und Architektin Claudia Gassmann (Jäger Egli Architekten AG) haben den Gestaltungsplan angepasst und eingereicht.

  • 220729 Neubauprojekt mit Profilen2

    Baugesuch Neubau Pflegewohntrakt

    Eine weitere Hürde ist genommen, am 22. Juli 2022 wurde das Baugesuch und der Gestaltungsplan der Gemeinde Horw eingereicht.

  • 220620 GV DC 3

    Generalversammlung vom 20. Juni 2022

    An der diesjährigen GV des Blinden-Fürsorge-Vereins Innerschweiz BFVI zeigte sich, wie erfolgreich und dynamisch diese Organisation mit Werkstätten, Wohnheim und Pflegeheim unterwegs ist.

  • Neubau

    Gelebte Inklusion

    Unser Projekt benötigt eine breite Unterstützung von uns allen